Verfassungswidrigkeit

Verfassungswidrigkeit
ver|fạs|sungs|wid|rig <Adj.>:
gegen die Verfassung (1 a) verstoßend:
-e Propaganda.
Dazu:
Ver|fạs|sungs|wid|rig|keit, die <o. Pl.>.

* * *

Verfassungswidrigkeit,
 
1) bei Akten der öffentlichen Gewalt, besonders bei Gesetzen, die mangelnde Übereinstimmung mit der Verfassung. Ein Gesetz ist verfassungswidrig, wenn es formell (seinem Zustandekommen nach; Gesetzgebungsverfahren, Kompetenzvorschriften) oder materiell (seinem Inhalt nach; z. B. in Bezug auf Grundrechte, Staatszielbestimmungen) mit der Verfassung (bei Ländergesetzen auch Landes-Verfassung) nicht vereinbar ist. Rechtsfolge eines Verfassungs-Verstoßes ist in der Regel die Nichtigkeit des Gesetzes. Die Verfassungswidrigkeit kann in bestimmten Verfahren (v. a. abstrakte und konkrete Normenkontrolle) gerichtlich geklärt werden; 2) die Unvereinbarkeit der Bestrebungen einer politischen Partei oder Vereinigung, aber auch eines Individuums mit den Grundsätzen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Bei politischen Parteien wird die Verfassungswidrigkeit auf Antrag der Bundesregierung vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) festgestellt (Art. 21 Absatz 2 GG, Parteienprivileg), bei Vereinigungen erlässt die Exekutive (Innenministerium) eine Verbotsverfügung; der Missbrauch bestimmter Grundrechte zum Kampf gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung kann zum Ausspruch der Grundrechtsverwirkung durch das BVerfG führen (Art. 18 GG).

* * *

Ver|fạs|sungs|wid|rig|keit, die <o. Pl.>: das Verfassungswidrigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfassungswidrigkeit — ist die Unvereinbarkeit eines staatlichen Hoheitsakts mit der bestehenden Verfassung. Insbesondere bei Verletzung von Grundrechten ist die Verfassungswidrigkeit gegeben. Sofern der Begriff der Verfassungswidrigkeit im Rechtssystem eines Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassungswidrigkeit — ↑Inkonstitutionalität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verfassungswidrig — Verfassungswidrigkeit ist die Unvereinbarkeit eines staatlichen Hoheitsakts mit der bestehenden Verfassung. Insbesondere bei Verletzung von Grundrechten ist die Verfassungswidrigkeit gegeben. Sofern der Begriff der Verfassungswidrigkeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberster Gerichtshof von Japan — Gebäude des OGH in Chiyoda Der Oberste Gerichtshof (jap. 最高裁判所, Saikō Saibansho; kurz: 最高裁, Saikō Sai) bildet nach den Artikeln 76 bis 81 der Verfassung die Spitze der judikativen Gewalt in Japan. Er hat seinen Sitz im Tokioter Stadtbezirk …   Deutsch Wikipedia

  • Oberster Gerichtshof (Japan) — Gebäude des OGH in Chiyoda Der Oberste Gerichtshof (jap. 最高裁判所, Saikō Saibansho; kurz: 最高裁, Saikō Sai) bildet nach den Artikeln 76 bis 81 der Verfassung von 1947 die Spitze der judikativen Gewalt in Japan. Er …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassungswidriges Verfassungsrecht — bezeichnet in der Rechtswissenschaft Regeln und Normen, die Bestandteil des geschriebenen oder ungeschriebenen Verfassungsrechts geworden sind, aber gleichwohl gegen die Verfassung verstoßen und damit unwirksam oder wegen Verfassungswidrigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugsicherheitsgesetz — Das Luftsicherheitsgesetz ist ein deutsches Bundesgesetz, das Flugzeugentführungen, terroristische Anschläge auf sowie Sabotageakte gegen den Luftverkehr verhindern und dadurch die Luftsicherheit erhöhen soll. Am 15. Februar 2006 entschied das… …   Deutsch Wikipedia

  • LuftSiG — Das Luftsicherheitsgesetz ist ein deutsches Bundesgesetz, das Flugzeugentführungen, terroristische Anschläge auf sowie Sabotageakte gegen den Luftverkehr verhindern und dadurch die Luftsicherheit erhöhen soll. Am 15. Februar 2006 entschied das… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteienverbot — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Politische Parteien stellen (in Deutschland) das tragende Element der parlamentarischen Arbeit dar und sind maßgeblich an …   Deutsch Wikipedia

  • Parteiverbotsverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Politische Parteien stellen (in Deutschland) das tragende Element der parlamentarischen Arbeit dar und sind maßgeblich an …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”